Kinder: 8,00 € | 7,00 € erm.
Erwachsene: 9,00 € | 8,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 6,50 €
-Tag: 7,00 €
Kinder: 9,00 € | 8,00 € erm.
Erwachsene: 10,00 € | 9,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 7,50 €
-Tag: 7,00 €
Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis
Freizeitblock.de | Schlemmerblock.de:
Gutscheine von Freizeitblock.de und Schlemmerblock.de sind nur bei unseren Kindervorstellungen einlösbar.
Die Gutscheine gelten nicht an
- Tagen und sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.
Heini Hansen liebt den Wind, das Wasser und die Wellen, aber am allermeisten seinen alten Kutter. Mit den Kindern geht er auf große Fahrt, doch sie geraten in ein böses Unwetter und der Kaptain wird ordentlich durchgeschüttelt. Als er wieder zu sich kommt, merkt er, dass seine Seekarte davongeflogen ist. Was für ein Glück, dass noch Smutje Clementine da ist, denn plötzlich stranden sie auch noch auf einer Insel. Wer hier wohl wohnt und ob sie wieder nach Hause kommen?
Herzerfrischende Seemannsgeschichte mit Puppenspiel
ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Figuren: Werkstatt Selje
Kaptain Hansen: W. May
Smutje Clementine: D. Selje
Einer unserer kleinsten und beliebtesten "Helden" von O. Preußler wird bei uns lebendig. Was sind die Wassermanneltern stolz auf ihren Kleinen, der kaum, dass er schwimmen kann, die Wasserwelt erkunden will. Sein Freund, der Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig.
Frei nach O. Preussler
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: K. Büchner
Bühnenbild: I. Steffens & R. Bensel
Figuren: D. Gschwandtner
Musik: S. Tank
Spiel: D. Selje
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der
Sparkasse Bielefeld.
Jeder Tag ist ein Erlebnis für unsere drei Freunde, so auch, als die Bäuerin Husemann ihren großen Waschtag hat. Die Betttücher auf der Leine sind eine willkommene Abwechslung für Jonny, Franz und Waldemar. Sie haben Riesenspaß sich damit zu verkleiden, zu verstecken oder Kater Leo zu ärgern. Ernst wird es aber, als plötzlich Jonny verschwindet. Die Suche und Sorge um ihn ist groß – wer steckt dahinter? Die Bäuerin Husemann, die sich über ihre verschwundene Wäsche ärgert oder Kater Leo…?
Heiteres Handpuppentheater
ab 2 ½ Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Figuren: Chr. Schweiger
Bühne: R. Bensel
Spiel: D. Selje & A. Jantzen
Regie: K. Büchner
Jeden Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule kamen, gingen sie in den Garten des Riesen, um darin zu spielen. Es war ein großer, lieblicher Garten mit weichem, grünem Gras. Die Vögel saßen in den Bäumen und sangen so süß, dass die Kinder oft in ihren Spielen innehielten, um ihnen zu lauschen. „Wie glücklich wir hier sind!“ rief eines dem anderen zu. Doch eines Tages kam der Riese nach Haus ...
Das Märchen „Der selbstsüchtige Riese“ wurde 1888 von Oscar Wilde geschrieben. Die Geschichte von der Wandlung des egoistischen Riesen zum Menschenfreund und Spielgefährten der Kinder berührt auch in unserer Zeit und hat an Poesie und Aktualität nicht verloren. In unserer Inszenierung wird die Geschichte kindgerecht mit viel Humor und Musik erzählt.
ab 4 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten