Angebote für Kitas & Schulen

 

Oktober

November

Dezember

Workshops


Preise

Kinder: 9,00 € | 8,00 € erm.
Erwachsene: 10,00 € | 9,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 7,50 €
-Tag: 7,00 €

Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis

 

 

Thumbnail Image 1

Bei uns zu Gast: Puppentheater Pulcinella

Kathi Braun und der Weihnachtsmann

Kathi und ihr Stoffhase Frederick sind schon mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, da ertönt plötzlich von draußen ein Hilfeschrei – der Weihnachtsmann hat sich mit Hilfe von modernstem Kletterequipment vom Dach abgeseilt und wäre fast abgestürzt. Zum Glück können Kathi und Frederick ihm helfen, doch der Weihnachtsmann gerät von einer Fast-Katastrophe in die Nächste: der neue supermoderne Weihnachtsschlitten hat eine Motorpanne und der Berg an Geschenken wird jedes Jahr riesiger. Und dann schickt ihn auch noch das Navi in zig verschiedene Richtungen! Das Weihnachtsfest scheint ernsthaft in Gefahr, aber Kathi Braun und Frederick helfen dem überforderten Weihnachtsmann aus der Patsche – auf die gute altmodische und ganz und gar magische Weise. Denn das Wichtigste an Weihnachten ist füreinander da zu sein!

ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten

 

Mo 04. Dezember | 9:30 Uhr

Mo 04. Dezember | 11:00 Uhr

Di 05. Dezember | 9:30 Uhr

Di 05. Dezember | 11:00 Uhr

Thumbnail Image 1

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: Tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? … und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht ... In dem Kinderbuch von T. Michels und R. Michel geht es ums Zusammenrücken und um offene Türen in kalten Zeiten. Die Botschaft ganz einfach daher, selbstverständlich und unaufdringlich. Die Geschichte wird auf kleinem Raum mit einer Spielerin facettenreich erzählt und gespielt. Lebhaft und mit einem Augenzwinkern zieht sie die Zuschauer, egal welchen Alters, in ihren Bann und vermittelt auf zauberhafte Weise, wie sich der Winter anfühlt.

Winterliches Tischtheater

ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten

Regie: K. Büchner
Bühne: R. Bensel
Figuren: M. Selje
Musik: S. Tank

 

Mi 06. Dezember | 10:00 Uhr

Do 07. Dezember | 9:30 Uhr

Do 07. Dezember | 11:00 Uhr

Di 12. Dezember | 10:00 Uhr

Mi 13. Dezember | 9:30 Uhr

Mi 13. Dezember | 11:00 Uhr

Thumbnail Image 1

Kasper und der Weihnachtsesel

Kurz vor Weihnachten will Kasper noch schnell den Weihnachtsbaum aus dem Wald holen. Doch stattdessen findet er verstreut im Schnee Geschenke. Als dann mitten im Wald plötzlich ein Esel vor ihm steht, ist klar: Hier stimmt was nicht! Wurde der Esel ausgesetzt? Hat er sich verlaufen? Warum ist der Förster mit seinem Hund so übellaunig und wer hat so große Stiefel an, dass tiefe Fußspuren im Schnee zu sehen sind? Eine rätselhafte Suche im Wald beginnt und geht weihnachtlich gut aus.

Heiteres, weihnachtliches Kaspertheater

ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten

 

Di 19. Dezember | 9:30 Uhr

Di 19. Dezember | 11:00 Uhr

Mi 20. Dezember | 9:30 Uhr

Mi 20. Dezember | 11:00 Uhr